VARIODIN: Energie aus Abfall
VARIODIN verwandelt Abfall in Energie – nachhaltig und effizient.
Ăœber VARIODIN
Unternehmensprofil
VARIODIN Weissenschirmbach GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Verarbeitung von Abfällen aller Art spezialisiert hat.
Das Unternehmen wurde 2018 gegrĂ¼ndet und ist im Handelsregister des Amtsgerichts Schwerin unter HRB 13262 eingetragen.
Geschäftsstrategie
VARIODIN ist eine reine Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft.
FĂ¼r das operative Geschäft ist die GrĂ¼ndung einer oder mehrerer regionaler Betreibergesellschaften geplant.
Die Kernstrategie ist die Positionierung als regionaler Energieversorger und Hersteller von Spezialprodukten wie Wasserstoff.
Grundlagen der Technologien
Das CST-Verfahren ermöglicht die Erzeugung von Energie und hochwertigen DĂ¼ngemitteln aus organischen Abfällen und Reststoffen.
Die Technologie arbeitet mit einem kontinuierlichen autothermen, geschlossenen Verfahren, das durch den Einsatz von KI-Sensortechnologie gesteuert wird.
Das MTE-Verfahren ist eine innovative Kombination aus Verbrennungs- und Spalttechnologie, die eine hochmoderne Stromerzeugungsanlage integriert.
Diese Kombination ist weltweit einzigartig und bietet höchste Effizienz.
Produktpalette
Die Anlagen produzieren elektrische Energie aus Abfällen, um lokale Haushalte und Unternehmen zu versorgen.
Neben elektrischer Energie werden auch Wärme- und Kälteenergie erzeugt, die ebenfalls genutzt werden können.
Die Technologie ermöglicht die Produktion von Wasserstoff, einem vielversprechenden Energieträger der Zukunft.
Als Nebenprodukt entsteht BiodĂ¼nger oder Biokohle, die fĂ¼r die Landwirtschaft wertvoll sind.
Wertschöpfungskette
VARIODIN arbeitet nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, indem alle produzierten GĂ¼ter wiederverwendet werden.
Das Unternehmen verarbeitet alle Abfälle – ausser Glas, Steinen und Metallen.
Entwicklungsstand
Die Technologie ist technisch ausgereift und bereit fĂ¼r den Produktionsstart.
Gemeinsam mit Hochschulen, Universitäten und Herstellern wird der Prozess kontinuierlich verbessert.
VARIODIN kombiniert bewährte Technologien und Prozesse, die weiterentwickelt wurden, um ein einzigartiges Konzept zu schaffen.
Erfolgreiche Projekte
CarboV-Anlage – Freiberg, Deutschland (1998–2012)
Projekt zur Umwandlung von Biomasse zu Synthesegas.
Carbo-Compact-Anlage – Deindrup, Deutschland (2007)
Projekt zur Umwandlung von Biomasse zu Synthesegas und Wärme.
Mobile Anlage – Afghanistan (2006–2020)
Projekt zur Erzeugung elektrischer Energie aus HausmĂ¼ll.
China-Projekt – China (2007–2017)
Bau von 230 Anlagen zur Erzeugung elektrischer Energie aus HausmĂ¼ll.
CarboV-Anlage – Dänemark (2019)
Umwandlung von GeflĂ¼gelmist zu Gas, elektrischer Energie und Wärme.
CarboV-Anlage – Norwegen (2022)
Umwandlung von FischmĂ¼ll zu Synthesegas und synthetischem Kraftstoff.
Und noch viele weitere Projekte erfolgreich im Betrieb.
Weitere Referenzen geben wir Ihnen bei Anfragen gerne an.
Kontakt
VARIODIN Weissenschirmbach GmbH
Belscher Strasse 10
19230 Redefin
Tel: +49 38854 62 807
E-Mail: office@variodin.ag
www.variodin.de